Zum Hauptinhalt springen

DKS-Didakt

Mit DKS-Didakt können Sie die Schüler-Computer individuell verwalten. Dies ist beim kostenfreien Tool LehrerConsole nicht möglich, hier gelten die Aktionen für ALLE oder KEINEN.

Die Anmeldung kann über den PC-Namen oder auch namentlich durch Übernahme aus der Windows- oder Domänenanmeldung erfolgen.

Im Menü erscheint die alphabetisch geordnete Liste der PC-Namen beziehungsweise der Schülernamen.

Mit der aktuellen Version besteht auch die Möglichkeit der dynamischen Zuordnung der Schüler-Computer zu einem Lehrer-Computer. Damit können zum Beispiel aus Notebookwagen oder Tabletkoffer mehrere Nutzergruppen zur gleichen Zeit gebildet werden. Jeder Lehrer in der jeweiligen Gruppe hat dabei die Möglichkeit DKS-Didakt zu nutzen.

Im Infoblatt finden Sie weitere Informationen.

Fordern Sie eine Testversion an, um DKS-Didakt kennenzulernen.

Funktionen

  • Schüler-Computer freigeben / sperren
  • Drucker freigeben / sperren
  • Sound freigeben / sperren
  • DVD-Laufwerk freigeben / sperren
  • USB-Schnittstellen freigeben / sperren
  • Internet freigeben / sperren

Über den Menüpunkt "Einstellungen" können Sie diese Sperren bereits beim Hochfahren der Computer differenziert setzen.

  • Bildschirminhalte des Lehrer- oder eines ausgewählten Schüler-Computer auf alle Monitore senden
  • Desktop einzelner Schüler-Computer einsehen
  • Mosaikansicht aller Schüler-Computer
  • Übernahme der Steuerung eines Schüler-Computers durch den Lehrer
  • Dateien und Verzeichnisse austeilen / einsammeln / zurückgeben
  • Klausurmodus mit Sperren der Netzlaufwerke und Freigabe des Netzwerkdruckers